Zeitgeschichte Neu bei uns Schlaflos - Ukrainische Kriegsillustrationen Plakatausstellung "D wie David" - Die Weimarer Buchstabiertafel Plakat- und Postkartenkampagne im Rahmen des Jubliäumsjahres 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. „Liberaler, aber dennoch tabuisiert“ Zur Geschichte der Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in der DDR. Interview mit Katja Krolzik-Matthei Veranstaltungen 25 Februar Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen! Film und Gespräch Dienstag, 25. Februar 2025 in Dessau Film und Gespräch 20 März „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" Autor*innengespräch Donnerstag, 20. März 2025 in Halle (Saale) Lesung und Gespräch Jetzt lesen! Das Übersehenwerden hat Geschichte Nachlese zum Fachtag zu Lesben in der DDR und in der friedlichen Revolution pdf Facebook X (Twitter) SoundCloud YouTube Instagram Unseren Newsletter?Jetzt abonnieren!
"D wie David" - Die Weimarer Buchstabiertafel Plakat- und Postkartenkampagne im Rahmen des Jubliäumsjahres 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
„Liberaler, aber dennoch tabuisiert“ Zur Geschichte der Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in der DDR. Interview mit Katja Krolzik-Matthei
Das Übersehenwerden hat Geschichte Nachlese zum Fachtag zu Lesben in der DDR und in der friedlichen Revolution pdf